Schmuckpflege
Schmuckreinigung bei Nahlia – So bleibt dein Schmuck dauerhaft schön
Damit du möglichst lange Freude an deinem Nahlia-Schmuck hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Unsere hochwertigen Schmuckstücke aus Edelstahl – ob pur, vergoldet oder mit Perlen veredelt – sind besonders pflegeleicht. Mit ein paar einfachen Tipps bleibt dein Schmuck dauerhaft glänzend und schön.
Edelstahl mit glänzender Oberfläche
Unsere glänzenden Edelstahlstücke lassen sich besonders einfach reinigen. So gehst du vor:
-
Verwende ein sanftes Mikrofasertuch oder ein weiches Baumwolltuch
-
Für stärkere Verschmutzungen: lauwarmes Wasser mit milder Seife oder Spülmittel
-
Wichtig: Nicht zu fest reiben, um Kratzer zu vermeiden
-
Nach dem Reinigen gut abspülen und sanft trocken tupfen
Edelstahl mit gebürsteter Oberfläche (matt)
Auch matte Edelstahl-Oberflächen reinigst du ganz unkompliziert:
-
Nutze ein weiches Tuch und bereite eine Seifenlauge mit warmem Wasser vor
-
Lege den Schmuck 10–30 Minuten in das Wasserbad
-
Danach gründlich mit klarem Wasser abspülen
-
Mit einem Mikrofasertuch vorsichtig abtrocknen
Vergoldeter Schmuck 18K
Vergoldete Schmuckstücke benötigen etwas mehr Achtsamkeit:
-
Nur mit lauwarmem Wasser, milder Seife und einem weichen Tuch reinigen
-
Kein aggressives Reiben, um die feine Vergoldung zu schützen
-
Anschließend sanft trocken tupfen, nicht rubbeln
Perlenschmuck
Perlen sind Naturprodukte – bitte besonders behutsam behandeln:
-
In lauwarmem Wasser mit milder Seife reinigen
-
Mit einem weichen Tuch oder einer sehr weichen Bürste sanft säubern
-
Gut mit klarem Wasser abspülen und flach auf einem Handtuch trocknen lassen
Pflege-Tipp: Alle 2–3 Jahre kannst du deine Perlen mit ein paar Tropfen Olivenöl einreiben – das erhält ihren natürlichen Glanz.
Schmuck richtig aufbewahren
Die richtige Aufbewahrung ist ebenso wichtig wie die Reinigung:
-
Bewahre Schmuckstücke am besten separat in Schmuckboxen oder kleinen Säckchen auf – das verhindert Kratzer
-
Edelstahl ist unempfindlich gegenüber Licht und Luft – du kannst ihn auch dekorativ offen lagern
-
Halte vergoldete Stücke möglichst von anderen Metallen oder harten Oberflächen fern
Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Nahlia-Schmuck auch nach vielen Trageanlässen so strahlend wie am ersten Tag.
Bei Fragen zu Pflege oder Reinigung kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.